Herzlich willkommen beim Werktagschor Santa Maria

Aktuelles

Dokumente siehe unter «Intern»

Di. 5. Dez. Adventsfeier im Höfli (Einladung ist unterwegs)

Diverse Aktivitäten im Jahr 2023

Di, 07. März,  Chorprobe, danach GV

  • 10:00 bis 11:15 Uhr, Probe im Pfarreiheim, anschliessend GV gem. Einladung

Mi, 17. Mai, Bittgang nach Rathausen

  • 06:00 Abfahrt ab vereinbarte Standorte

Über uns

Chorleiterin

und Vorstand

Julia Stadelmann, Chorleiterin

[email protected]

Ernst Bäurle, Präsident

[email protected]

Pia Gwerder, Aktuarin

[email protected]

Robert Häller, Kassier

[email protected]

Regina Osterwalder, Präses

[email protected]


 Seit 1972 existiert der Werktagschor. Über 30 Sängerinnen und Sänger, viele aktive oder ehemalige des Chores Santa Maria haben es sich zur freiwilligen Aufgabe gemacht, die Abschieds-Gottesdienste gesanglich zu umrahmen. Das Repertoire umfasst 28 vierstimmige Werke. In monatlichen Proben mit der Chorleiterin Julia Stadelmann werden diese jeweils aufgefrischt oder erneuert. Der Werktagschor erfüllt eine wichtige Funktion und wird von den Angehörigen von Heimgegangenen sehr geschätzt. Mit den Spenden der Trauerfamilien und mit einem Zustupf von Kirchenrat und Pfarramt kann der Chor einige gesellige Anlässe (Ausflug, Adventsfeier, GV) durchführen. Dies haben alle Sängerinnen und Sänger mit ihren jährlich rund 30 Auftritten verdient. 

Galerie inkl. Audios und Videos

Pfarrei Ebikon: Bittgang nach Kirche Rathausen vom Mi. 17. Mai 2023

Gottesdienst mitgestaltet vom Werktagschor


Link zum Video:

https://kdrive.infomaniak.com/app/share/145233/1a7345de-038c-4ea1-9031-41a60e5e8a01 

Ausflug Mi. 14. Sept. 2022 nach Alberswil-Burgrain...

Nach zwei Jahren Unterbruch war es am 15. September wieder einmal soweit: Der Werktagschor konnte seinen traditionellen Ausflug unternehmen. 
Die Reise führte ins Luzerner Hinterland, nach Burgrain bei Alberswil. Dort erwartete uns ein Znüni mit Züpfe und Kaffee.  Anschliessend besichtigten wir das neu gestaltete Agrarmuseum, welches uns mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft der Landwirtschaft vertraut machte. 
Nach dem feinen Mittagessen erkundeten einige die Umgebung mit der Blasiuskapelle, andere bestiegen die Burgruine Kastelen. Der steile Aufstieg wurde mit einer herrlichen Aussicht vom Napfgebiet bis in den Jura belohnt. 
Auf dem Heimweg genossen wir in Eich ein Dessert und die Landschaft am Sempachersee. 
Mit vielen schönen Eindrücken und bereichernden Begegnungen kehrten wir nach Ebikon zurück. 

50 Jahre Werktagschor 27. März 2022